Die Martijn-Urne mit ihren anmutigen Lorbeerzweigen und dem edlen dunkelgoldenen Hintergrund erinnert an antike römische Vasen. Die Tannenzapfendekoration auf dem Deckel hat, ebenso wie die Lorbeerpflanze, eine wichtige spirituelle Bedeutung: Sie ist nämlich die Frucht eines immergrünen Baumes und somit ein Symbol der Unsterblichkeit, aber auch der Wiedergeburt, da sie den Samen eines neuen Lebens in sich trägt. Der Lorbeer, ebenfalls eine immergrüne Pflanze, auf Lateinisch Laurus nobilis genannt, ist Apollon, dem Gott der Musik und Poesie, heilig. Lorbeerkränze umgeben die Köpfe der Künstler, aber auch der Sieger, sowohl im Sport als auch im Leben: Aus diesem Grund ist die Martinsurne jenen gewidmet, die die größte und königliche Wertschätzung verdienen und die in unseren Herzen immer lebendig bleiben werden.
Technische Merkmale: Edle Keramikurne, komplett handgefertigt und dank eines zweiten Brennvorgangs bei über 1000 Grad Celsius mit Emaille bemalt. Die Abmessungen der Urne ermöglichen ein Innenvolumen von etwa zwei Litern, das für die Aufnahme eines Körpers mit einem Gewicht von bis zu 50 kg geeignet ist.
Alle Kunstwerke sind 100 % handgefertigt: Echte Kunst braucht ihre Zeit. Die Produktion beginnt, sobald Ihre Bestellung aufgegeben und die Zahlung abgeschlossen ist, und dauert bis zu zwei Wochen, zuzüglich der Versandzeit. Der Versand in die USA, Kanada und weltweit kann bis zu drei Wochen in Anspruch nehmen.
.